CLAUDIA CARUS
Schauspiel & MUSIK

Das Tagebuch der Anne Frank
Salzburger Landestheater, 2013
Inszenierung
Anna Stiepani
Ausstattung
Karl-Heinz Steck
Dramaturgie
Tobias Hell
​
Anne Frank
Claudia Carus
​
Kaum ein anderes Dokument berührte so viele Menschen auf der ganzen Welt, wie das Tagebuch des Mädchens Anne Frank. In direkter und erschütternder Weise erzählt es von Menschen, die in einer unvorstellbaren Lebenssituation zusammenhalten, verzweifeln, hoffen und es erzählt sogar von der ersten Liebe inmitten schwerer Zeiten.
An ihrem 13. Geburtstag bekommt Anne ein Tagebuch geschenkt. Sie beginnt regelmäßig ihrer imaginären Freundin »Kitty« zu schreiben. »Ich nehme an, dass später weder ich noch jemand anders Interesse haben wird an den Herzensergüssen eines dreizehnjährigen Schulmädels.« Sie ahnt nicht, dass sich nur wenige Tage später die Ereignisse überstürzen und ihre Selbstgespräche zu einem Zeitdokument von unschätzbarem Wert machen werden.
​
​
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|