top of page
image.png

"KASSANDRA 

und die Frauen Trojas"

SOMMERSPIELE MELK

SCHAUSPIEL von Magda Woitzuck

Die mit dem ARD-Hörspielpreis ausgezeichnete Autorin Magda Woitzuck verlässt in ihrer Fassung den göttlichen Rahmen, die seherische Fähigkeit Kassandras bleibt: So treffen an diesem Abend Prophezeiungen auf eigensinnige Skepsis, das Warnen vor Gefahren auf ein überhebliches Machtgehabe und das Erkennen von Unausweichlichem auf Verharren im Status Quo. Kassandra und die Frauen Trojas ist nicht bloß die Schilderung des trojanischen Krieges aus weiblicher Perspektive, vielmehr ist dieser Abend die moderne Erzählung eines antiken Mythos, die unsere eigenen Verhaltensmuster und Denkweisen in Frage stellt.


Regie: Christina Gegenbauer
Bühne: Daniel Sommergruber
Kostüme: Julia Klug & Nina Holzapfel
Musik: Nikolaj Efendi
Dramturgie : Olivia Scarr


Ensemble: 
Isabella Knöll
Claudia Carus
Julia Jelinek
Thomas Kamper
Sophie Prusa
u.a.



Auftragswerk der Sommerspiele Melk, Aufführungssrechte beim Thomas Sessler Verlag

NEWS: Biografie
NEWS: Willkommen
Carus, Claudia(c)Daniela Matejschek_edited_edited.jpg

ISMENE, SCHWESTER VON ...

MONOLOG von Lot Vekemans
So 30 Juli 2023, SOMMERSPIELE MELK

›Ich. Vergessen. Nicht etwa verschmäht. Schlicht und einfach... vergessen.‹

Ismene, Tochter von König Ödipus und Schwester von Antigone, hält einen packenden Monolog. Die von der Geschichte Vergessene, die im Schatten ihrer berühmten Verwandtschaft steht, teilt ihre Sicht auf ihre Familie. ›Nein, eine harmonische Familie waren wir nicht‹, stellt Ismene lapidar fest. Lange blieb sie stumm, doch an diesem Abend bricht sie ihr Schweigen. Claudia Carus brillierte 2022 in ihrem Monolog bei ›Nero‹ und nimmt sich der antiken Frauengestalt an, die stets im Schatten anderer stand.

Mit: Claudia Carus

NEWS: Biografie
NEWS: Text
bottom of page